Senones
Stadt mit fürstlicher Vergangenheit und natürlichem Charme
Senones liegt im Département Vosges in der Region Grand Est und ist eine Kleinstadt mit einer reichen historischen Vergangenheit und einer bezaubernden natürlichen Umgebung. Als ehemalige Hauptstadt des Fürstentums Salm-Salm bewahrt sie noch heute die Spuren ihrer glanzvollen Vergangenheit und bietet gleichzeitig eine friedliche Lebensumgebung im Herzen der Vogesen.

Eine bemerkenswerte historische Vergangenheit
Senones ist vor allem dafür bekannt, dass es vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution die Hauptstadt des Fürstentums Salm-Salm war. Dieser Status bescherte der Stadt eine bemerkenswerte wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung sowie ein architektonisches Erbe, das noch immer von dieser vergangenen Epoche zeugt.
Die Abtei Saint-Pierre de Senones ist eines der symbolträchtigsten Relikte dieser Geschichte. Sie wurde im 7. Jahrhundert gegründet und war ein bedeutendes intellektuelles und spirituelles Zentrum. In der Zeit der Aufklärung war sie ein anerkannter Ort des Austauschs und der Studien und beherbergte unter anderem Dom Augustin Calmet, einen Benediktinergelehrten, der für seine Arbeiten über die Bibel und die lokale Geschichte berühmt war.
Ein reiches architektonisches und kulturelles Erbe
Neben seiner Abtei beherbergt Senones mehrere bemerkenswerte Gebäude, wie das Schloss der Prinzen von Salm und zahlreiche Bürgerhäuser aus dem 18. und 19. Die Gesamtheit dieser Gebäude trägt zum historischen Flair der Stadt bei.
Die Stadt organisiert außerdem verschiedene kulturelle und historische Veranstaltungen, die ihre Vergangenheit hervorheben. So können Geschichtsinteressierte bei Führungen und Ausstellungen die Überreste der Fürstenzeit entdecken.
Ein Schmuckkästchen der Natur im Herzen der Vogesen
Senones lockt nicht nur mit seinem Kulturerbe, sondern auch mit seiner außergewöhnlichen natürlichen Umgebung. Eingebettet in das Tal des Rabodeau ist sie von Wäldern und Bergen umgeben, die zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten bieten. Naturliebhaber finden hier eine ideale Umgebung zum Wandern, Mountainbiken und sogar zum Klettern.
Im nahe gelegenen regionalen Naturpark Ballons des Vosges können Besucher außerdem eine reiche Flora und Fauna sowie abwechslungsreiche Landschaften zwischen tiefen Wäldern, gewundenen Flüssen und Gipfeln mit atemberaubenden Panoramen entdecken.
Ein einladender Lebensraum
Trotz seiner geringen Größe ist Senones eine dynamische Stadt, in der es sich gut leben lässt. Ihre Geschäfte in der Nähe, ihr Wochenmarkt und ihre lokalen Veranstaltungen tragen zu einer freundlichen und herzlichen Atmosphäre bei. Die Einwohner, die an ihrem Kulturerbe und ihrem Lebensumfeld hängen, beteiligen sich aktiv an der Erhaltung und Aufwertung ihrer Stadt.
Zwischen Geschichte und Natur ist Senones daher ein ideales Reiseziel für diejenigen, die einen Ort suchen, der gleichzeitig reich an Vergangenheit ist und sich einem friedlichen Lebensumfeld zuwendet. Ob man sich für Geschichte begeistert, gerne wandert oder einfach nur auf der Suche nach Authentizität ist, diese charmante Stadt in den Vogesen hat viel zu bieten.
Senones, Land der Dreharbeiten
Senones etabliert sich allmählich als beliebtes Ziel für Filmdrehs. Sein reiches architektonisches Erbe, insbesondere die Abtei von Senones, bietet eine authentische und geschichtsträchtige Kulisse, die ideal für epochale Produktionen ist.
Zu den bemerkenswerten Produktionen gehört die Serie „Les Combattantes“ (Die Kämpferinnen), die 2022 auf TF1 ausgestrahlt wird. Sie nutzte Senones, um Außenszenen des Klosterkrankenhauses, der Gendarmerie und des Dorfes nachzubilden und trug dazu bei, dass die Zuschauer in die Atmosphäre des Ersten Weltkriegs eintauchen konnten.
Im Jahr 2021 wurde der Fanfilm „Frenchie“ unter der Regie von Anthony Lecomte ebenfalls in Senones gedreht, wobei die historischen Kulissen der Stadt zur Geltung kamen.
Senones
Wenn Sie weitere Informationen über die Geschichte der Stadt wünschen, laden wir Sie ein, die Websites der Stadt Senones, des Pays des Abbayes und die der Vosges Porte d'Alsace zu besuchen.